Heiraten in Belarus (Weissrussland) und Deutschland
Inhalt
- Vorbereitungen
- Kontaktaufnahme
- Dokumente
- Tips
- Downloads
- Kostenübersicht
- Checkliste
Vorbereitungen
Für eine zukünftige glückliche Ehe, gehören vorab natürlich auch entsprechende Vorbereitungen, so dass der Weg ins gemeinsame Glück nicht bereits schon vor der Ehe zum Albtraum wird. Gleichermaßen ob beide die Sprache des anderen kennen oder über eine Sprachliche Alternative Drittsprache kommunizieren, sind natürlich bei einer Eheschließung entsprechende Sprachkenntnisse des Landes erforderlich in welchen die Ehe geschlossen werden soll. Sollten keine Sprachkenntnisse vorhanden sein, so wird entsprechend ein Dolmetscher in dem entsprechenden Land für die Eheschließung erforderlich sein. Abseits der Sprachkenntnisse sollten sich vorab, insofern eine Kirchliche Trauung gewünscht ist, auch Gedanken über die gemeinsame Religion und ebenso über das Leben nach der Ehe gemacht werden. Damit diese Vorbereitungen für das gemeinsame Glück nicht bereits zu Beginn in Stress ausarten, sollte eine Eheschließung mit genügend Zeit vorab geplant und vorbereitet werden. Einige Dokumente lassen sich zum Beispiel in kürze beschaffen während die Beschaffung anderer Dokumente wiederum bis hin zu mehrere Monaten dauern kann. Wir raten dementsprechend dazu sich ausgiebig Zeit für etwaige Vorbereitungen zu nehmen. Dazu sollten für alle Vorbereitungen mindestens sechs, besser 12 Monate, veranschlagt werden.
Kontaktaufnahme
Bevor es zum Standesamt geht um die Trauung vorzunehmen, sollte natürlich vorab der Kontakt zu diversen Behörden, Firmen und Personen hergestellt werden. Darunter das Standesamt und insofern eine Kirchliche Trauung gewünscht ist entsprechend auch die Kirche, dass Restaurant oder der Festsaal für die Location, der Fotograf, der DJ für die Unterhaltung und viele mehr. Mit all jenen sollte natürlich von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum letzten Tag stets Rücksprache gehalten werden. Gleichermaßen ob es sich hierbei um den Friseur, dem Nagelstudio, Floristen, Fotografen, DJ, Festsaal oder dem Restaurant handelt. Wir raten dazu lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nachzufragen um keine bösen Überraschungen zu erleben. Unter Ablauf in unserer Checkliste am Ende unseren Beitrags wird bestimmt nichts vergessen und wird dabei helfen, dass alles Reibungslos seinen Ablauf nehmen wird.
Dokumente
Tips
- Nehmen sie sich ausgiebig Zeit für die Planung und Vorbereitung(en)
Bedenke: Was lange währt, wird endlich gut! - Ziehen sie Familie oder Freunde mit in Ihren Planungen und Vorbereitungen mit ein
Bedenke: Geteiltes Leid ist halbes Leid und kann die Nerven bei den Planungen und Vorbereitungen schonen! - Bleiben sie stets ruhig auch wenn etwas storniert wird
Bedenke: Mit ruhigen und klaren Kopf lässt sich alles schneller umorganisieren!