Belarus Visa Frei
Seit dem 27.Juli.2018 besteht für Touristen aus Weltweit bis zu 80 Ländern die Möglichkeit Belarus (Weissrussland) bis zu 30 Tage Visafrei zu besuchen. Die maximale Aufenthaltsdauer Unterscheidet sich dabei an der Art der Ein- und Ausreise. Bei einer Ein- und Ausreise über den Internationalen Flughafen Minsk oder einen der regionalen Flughäfen obliegt die maximale Aufenthaltsdauer bei 30 Tagen. Bei der Ein- und Ausreise über den Bezirken Brest oder Grodno jedoch nur bei einer maximalen Aufenthaltsdauer von 15 Tagen.
Flughäfen
Die Visafreie Einreise kann über den internationalen Flughafen Minsk, sowie den regionalen Flughäfen Brest, Grodno, Gomel, Mogilev und Witebsk erfolgen.
Dokumente
Für den Visafreien Besuch der Republik Belarus müssen am Grenzkontrollpunkt nachfolgende Dokumente vorgelegt werden:
- Ein Dokument vom Reisebüro welches zur Visafreien Ein- / Ausreise berechtigt.
- Einen gültigen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 3 Monaten ab dem Tag der Ausreise aus Belarus.
- Eine gültige Auslandsreiseversicherung mit einer Versicherungsdeckung über mindestens 10.000 Euro.
- Ein verfügbares Budget an Bargeld von mindestens 2 Basiseinheiten (etwa 22 Euro) pro Aufenthaltstag.
Aufenthaltsdauer
Die Aufenthaltsdauer unterscheidet sich zwischen der maximalen Aufenthaltsdauer pro Jahr und der maximalen Aufenthaltsdauer pro Einreise. Grundsätzlich ist es jedem selbst überlassen, wie oft er oder sie nach Belarus einreisen möchte. Jedoch ist die maximale Aufenthaltsdauer pro Aufenthalt auf 30 Tage, sowie 90 Tage pro Jahr festgesetzt. Entsprechend dem wäre es möglich Belarus innerhalb eines Jahres z.B. 3 mal für jeweils 30 Tage oder 6 mal für jeweils 15 Tage Visafrei zu besuchen.
Bei der Ein- und Ausreise zählt jeweils der Stempel des Grenzbeamten und nicht die Ankunft an der Grenzkontrollstelle! Selbst kleinere Verzögerungen werden als Überschreitung der maximalen Aufenthaltsdauer geahndet und kann zu hohen Geldstrafen bis hin zur Deportierung führen! Wir empfehlen daher dringend die Ein- und Ausreise genauestens zu planen!
Ein- / Ausreise
Die Ein- und Ausreise muss über den Internationalen Flughafen Minsk erfolgen. Eine Ein- oder Ausreise über einen anderen Grenzkontrollpunkt ist nicht möglich!
Die Regelung zur Visafreien Einreise gilt nicht für:
Registrierung
Ausländische Besucher müssen sich nach der Einreise in der Visafreien Zone innerhalb von 5 Tagen bei der örtlichen Polizei registrieren lassen. In der Regel wird dieses vom Campingplatz, dem Hotel, der Jugendherberge oder dem Kurort übernommen. Bei Übernachtungen bei privaten Personen muss die Registrierung bei der örtlichen Polizei hingegen selbst vorgenommen werden! Seit dem 2. Januar 2019 besteht zudem für Ausländer auch die Möglichkeit sich online auf Portal.gov.by registrieren lassen.
Das nicht einhalten oder verpassen der Registrierung, innerhalb der vorgeschriebenen 5 Tage nach der Ankunft, kann zu hohen Geldstrafen bis hin zur Deportierung führen! Wir empfehlen daher die Registrierung Zeitnah nach der Einreise zu tätigen!
Visafreie Zone
Bei der EIn-/Ausreise über den Internationalen Flughafen Minsk, kann sich im ganzen Land frei bewegt werden. Festgelegte Zonen, wie bei der Visafreien Einreise über Brest oder Grodno, bestehen dabei nicht.
Staaten
Liste der Staaten dessen Bürger für ein Visumfreies Ein- und Ausreisen berechtigt sind:
Andorra
Antigua und Barbuda
Argentinien
Australien
Bahrain
Barbados
Belgien
Bosnien und Herzegovina
Brasilien
Bulgarien
Chile
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
El Salvador
Estland****
Finnland
Frankreich
Gambia*
Griechenland
Großbrittanien
Haiti*
Honduras*
Hong Kong**
Iran
Irland
Island
Israel
Indien*
Indonesien
Italien
Japan
Jordanien
Kanada
Kroatien
Kuwait
Lettland***
Libanon*
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao**
Mazedonien
Malaysia
Malta
Micronesien
Mexiko
Monaco
Namibia*
Niederlande
Neuseeland
Nicaragua
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Panama
Peru
Polen
Portugal
Rumänien
St. Vincent und die Grenadinen
Samoa*
San Marino
Saudi Arabien
Seychellen
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Schweden
Schweiz
Süd-Korea
Süd-Afrika
Tschechien
Ungarn
Uruguay
Vanuata
Vatikan
Vietnam*
Zypern
* Ein gültiges Visum der EU-Staaten oder Staaten des Schengen-Raums mit gültigen Reisepass und Vermerk über die Einreise, sowie ein Flugticket, in dessen das Datum des Abfluges vom Nationalen Flughafen Minsk bestätigt ist, sind zusätzlich erforderlich.
** Kein Staat.
*** Darunter auch die Personen, die Nichtbürger-Status in Lettland haben.
**** Darunter auch Staatenlose Personen mit dem ständigen Wohnsitz in Estland.
Landwege
Die Visafreie Einreise kann über Landwege an einen der Grenzkontrollpunkten in den Gebieten Brest / Grodno erfolgen.
Dokumente
Für den Visafreien Besuch der Republik Belarus müssen am Grenzkontrollpunkt nachfolgende Dokumente vorgelegt werden:
- Ein Dokument vom Reisebüro welches zur Visafreien Ein- / Ausreise berechtigt.
- Einen gültigen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 3 Monaten ab dem Tag der Ausreise aus Belarus.
- Eine gültige Auslandsreiseversicherung mit einer Versicherungsdeckung über mindestens 10.000 Euro.
- Ein verfügbares Budget an Bargeld von mindestens 2 Basiseinheiten (etwa 22 Euro) pro Aufenthaltstag.
Aufenthaltsdauer
Die Aufenthaltsdauer unterscheidet sich zwischen der maximalen Aufenthaltsdauer pro Jahr und der maximalen Aufenthaltsdauer pro Einreise. Grundsätzlich ist es jedem selbst überlassen, wie oft er oder sie nach Belarus einreisen möchte. Jedoch ist die maximale Aufenthaltsdauer pro Aufenthalt auf 30 Tage, sowie 90 Tage pro Jahr festgesetzt. Entsprechend dem wäre es möglich Belarus innerhalb eines Jahres z.B. 6 mal für jeweils 15 Tage oder 12 mal für jeweils 7 Tage Visafrei zu besuchen.
Bei der Ein- und Ausreise zählt jeweils der Stempel des Grenzbeamten und nicht die Ankunft an der Grenzkontrollstelle! Selbst kleinere Verzögerungen werden als Überschreitung der maximalen Aufenthaltsdauer geahndet und kann zu hohen Geldstrafen bis hin zur Deportierung führen! Wir empfehlen daher dringend die Ein- und Ausreise genauestens zu planen!
Ein- / Ausreise
Die Ein- und Ausreise kann mittels PKW, Bus, Bahn, Flugzeug, Fahrrad oder Fußgänger erfolgen. Zu beachten ist dabei jedoch, dass nicht jeder Grenzkontrollpunkt z.B. mit dem PKW oder als Fußgänger passiert werden kann. Die nachfolgende Tabelle zeigt welcher Grenzkontrollpunkt für welche Überquerung geeignet ist:
Einreiseart: | Grenzkontrollpunkte: |
---|---|
PKW / Bus | Brest (Terespol), Bruzgi (Kuznica Bialostocka), Benyakoni (Salcininkai), Domachevo (Slawatycze), Peschatka (Polowce) und Privalka (Raigardas) |
Bahn |
Brest (Terespol) und Grodno (Kuznica Bialostocka); |
Fahrrad / Fussgänger | Pererov (Bialowieza), Lesnaya (Rudawka) und Privalka (Szandubra) |
Flugzeug | Flughafen Brest und Flughafen Grodno |
In unserer Ratgeber Grenzübergänge stellen wir Ihnen zahlreiche Grenzkontrollpunkte samt Webcams und deren Kartenlage vor.
Registrierung
Ausländische Besucher müssen sich nach der Einreise in der Visafreien Zone innerhalb von 5 Tagen bei der örtlichen Polizei registrieren lassen. In der Regel wird dieses vom Campingplatz, dem Hotel, der Jugendherberge oder dem Kurort übernommen. Bei Übernachtungen bei privaten Personen muss die Registrierung bei der örtlichen Polizei hingegen selbst vorgenommen werden! Seit dem 2. Januar 2019 besteht zudem für Ausländer auch die Möglichkeit sich online auf Portal.gov.by registrieren lassen.
Das nicht einhalten oder verpassen der Registrierung, innerhalb der vorgeschriebenen 5 Tage nach der Ankunft, kann zu hohen Geldstrafen bis hin zur Deportierung führen! Wir empfehlen daher die Registrierung Zeitnah nach der Einreise zu tätigen!
Visafreie Zonen:
Die Visafreie Einreise in die Republik Belarus erlaubt es Touristen sich binnen der vorgegebenen Zonen frei zu bewegen. Dieses Zonen sind für die Visafreie Einreise festgelegt und dürfen nicht überschritten werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt in welchen Zonen sich frei bewegt werden kann.
Gebiet: | Visafreie Zonen: |
---|---|
Brest | Stadt Brest, Kreis Brest, Kreis Zhabinka, Kreis Kamenets und Kreis Pruzhany. |
Grodno | Stadt Grodno, Kreis Grodno, Kreis Berestovitsa, Kreis Volkovysk, Kreis Voronovo, Kreis Lida, Kreis Svisloch und Kreis Shchuchin. |
Der Aufenthalt außerhalb der Visafreien Zonen ist nicht gestattet und können zu hohen Geldstrafen bis hin zur Deportierung führen!
Staaten
Liste der Staaten dessen Bürger für ein Visumfreies Ein- und Ausreisen berechtigt sind:
Antigua und Barbuda
Australien
Bahrain
Barbados
Belgien
Bosnien und Herzegovina
Bulgarien
Chile
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
El Salvador
Estland*
Finnland
Frankreich
Gambia
Griechenland
Großbrittanien
Haiti
Irland
Island
Israel
Indien
Indonesien
Italien
Japan
Kanada
Kroatien
Kuwait
Lettland**
Libanon
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Mazedonien
Malaysia
Malta
Micronesien
Mexiko
Monaco
Namibia
Niederlande
Neuseeland
Nicaragua
Norwegen
Oman
Österreich
Panama
Peru
Polen
Portugal
Rumänien
St. Vincent und die Grenadinen
Samoa
San Marino
Saudi Arabien
Seychellen
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Schweden
Schweiz
Süd-Korea
Tschechien
Ungarn
Uruguay
Vanuata
Vatikan
Vietnam
Zypern
* Darunter auch Staatenlose Personen mit dem ständigen Wohnsitz in der Republik Estland.
** Darunter auch Personen mit Nichtbürger-Status der Republik Lettland.