Immobilienerwerb in Belarus (Weissrussland)
Eine Eigentumswohnung in der Groß- oder Kleinstadt oder ein eigenes Haus in der Stadt, auf dem Dorf, inmitten der Natur oder direkt am See. Wir zeigen in unserem Ratgeber, was dabei zu beachten ist, was dazu benötigt wird und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um sich den Traum vom Eigenheim in Belarus (Weissrussland) zu verwirklichen.
Inhalt
- Vorbereitungen
- Immobiliensuche
- Kontaktaufnahme
- Immobilien Besichtigung
- Immobilienerwerb
- Anmeldung der Kommunalen Anschlüsse
- Registrierung am Wohnort
- Kostenübersicht
- Tips
- Downloads
- Checkliste
Vorbereitungen
Für den Immobilienerwerb sollte sich vorab damit vertraut machen, dass in einen anderen Land auch andere Sitten und Gesetze herrschen. Auch ist es vom Vorteil, wenn das Kulturelle der Menschen, sowie auch die Menschen selbst respektiert werden. Denn mit einen Immobilienerwerb würden diese auch die zukünftigen Nachbarn sein, welche neue Nachbarn ebenso respektieren, wie auch jeder diese respektieren sollte um damit ein friedliches aneinander Leben zu gewährleisten. Dazu ist natürlich auch die Kommunikation sehr wichtig, so dass sich bereits vorher mit der russischen- oder belarussischen Sprache auseinander gesetzt werden sollte. Auch wenn seitens der Belarussischen Gesetzgebung für ein Immobilienerwerb kein absolvierter Sprachkurs erforderlich ist, wird dennoch dazu geraten sich vorab mit den Grundkenntnissen der russischen- oder belarussischen Sprache vertraut zu machen. Diese Grundkenntnisse, welche dem Sprachkurs A1 gleichen, werden abseits von Smalltalks mit den zukünftigen Nachbarn, um so mehr für den Immobilienerwerb und den anschließenden Aufgaben sowie aber auch für das weitere Alltagsleben in Belarus (Weissrussland) benötigt. Solche Grundkenntnisse können in einer Sprachschule in der Nähe des Wohnorts, online im Internet oder aber durch Freunde und Bekannte erlernt werden. Abseits der Sprache steht natürlich auch die Finanzielle Absicherung im Mittelpunkt. Denn insofern das neue Eigentum für ein festen und Dauerhaften Wohnsitz in Belarus (Weissrussland) geplant ist, sollte sich zuvor auch Gedanken über die Finanzielle Absicherung vertraut gemacht werden. Durch den Immobilienerwerb wird zwar der ständige Aufenthalt in Belarus (Weissrussland) genehmigt, jedoch ist die Aufnahme einer offiziellen Arbeit damit nicht gestattet!
Immobiliensuche
Für die Suche nach dem Traum vom Eigenheim in Belarus (Weissrussland) bieten sich verschiedene Möglichkeiten wie Immobilienmakler, Kleinanzeigen wie u.a. an Litfaßsäulen, Zeitungsannoncen, Online-Portale oder aber das erfahren einer Immobilie von dritten. Gleichermaßen ob sich nun für ein Immobilienmakler oder ein Privatanbieter entschieden wird, sollte stets darauf geachtet werden, dass diese seriös erscheinen um nicht Opfer eines schwarzen Schafs zu werden. Auch vergleichen sich Immobilienmakler und Privatanbieter in diversen Hinsichten. So ist zwar über einen seriösen Immobilienmakler Beispielsweise der Zustand einer Immobilie gewährleistet, jedoch lassen sich Immobilienmakler dies auch gut bezahlen. Auch ein Verhandeln mit Immobilienmakler ist nur gering bis gar nicht möglich. Bei Privatanbietern hingegen lässt sich zwar mehr am Kaufpreis schrauben, doch sind dabei entsprechende Kenntnisse erforderlich um den Zustand der Immobilie einschätzen zu können. Sind solche Kenntnisse nicht vorhanden, so kann im nachhinein der Traum vom Eigentum auch schnell zum Albtraum werden. Wer somit keine Erfahrungen beim Immobilienerwerb haben sollte, sollte entsprechend stets eine erfahrene Vertrauensperson mit sich führen oder einen Immobilienmakler seines Vertrauens aufsuchen. Um die Suche nach dem neuen Traum von Eigentum zu erleichtern, führen wir nachfolgend einige Privatanbieter- sowie Immobilienmakler auf.
Kontaktaufnahme
Nachdem ein neues Traum von Eigenheim gefunden wurde, steht als nächstes die Kontaktaufnahme zum Verkäufer an. Dabei sollte stets beachtet werden, dass für Auslandsgespräche hohe Telefongebühren anfallen (können). Entsprechend dessen sollte sich vorab beim Telefonanbieter über die Kosten für Auslandsgespräche nach Belarus (Weissrussland) informiert werden. Wer jedoch Freunde, Familie oder Bekannte in Belarus (Weissrussland) hat, kann die Kontaktaufnahme auch durch diese vornehmen lassen. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese entsprechende Erfahrungen im Immobilienerwerb besitzen. Teilweise bieten Privatanbieter- sowie Immobilienmakler aber auch die Möglichkeit an diese über Messenger wie z.B. WhatsApp, Viber oder Skype zu kontaktieren, mit welchen die Kontaktaufnahme kostenlos durchgeführt werden kann. Dies ist jedoch eher eine Ausnahme als ein Regelfall. Nachdem die Art und Weise der Kontaktaufnahme zum Verkäufer geklärt ist und dieser erstmals kontaktiert werden kann, sollten sich vorab auch Gedanken mit Fragen an den Verkäufer gemacht werden. Unsere Checkliste, am Ende des Beitrags, kann dabei behilflich sein keine wichtigen Fragen zu vergessen und bereits vorab Informationen zu notieren.
Immobilien Besichtigung
Nachdem wichtige Fragen gestellt und beantwortet wurden und so weit alles den eigenen Wünschen entspricht, kann im folgenden mit dem Verkäufer ein Besichtigungstermin vereinbart werden. Dabei sollte wiederum beachtet werden, dass insofern nicht Visafrei nach Belarus (Weissrussland)Checkliste: Immobilienerwerb eingereist wird, ein Visum erforderlich ist. Da die Beschaffung eines Visums, das suchen einer nahe gelegenen Unterkunft, die Planung der Anreise, sowie auch die Anreise selbst Zeit in Anspruch nimmt, sollte dieses vorab mit eingeplant und den Verkäufer mitgeteilt werden. Dies entfällt jedoch dann, insofern die Besichtigung von Dritten (z.B. Familie, Freunde oder Bekannte) vor Ort vorgenommen wird. Gleichermaßen ob die Besichtigung der Immobilie nun selbst oder von Dritten vorgenommen wird, sollte die Lage, Infrastruktur, Immobilie, Inneneinrichtung und die Kommunalen Anschlüssen genau überprüft werden. Auch hier kann unsere Checkliste, am Ende des Beitrags, dabei behilflich sein keine wichtigen Informationen zu vergessen.
Immobilienerwerb
Wenn der Traum von Eigenheim gefunden wurde und keine weiteren Rückfragen an dem Verkäufer bestehen so kann der Schritt des Immobilienerwerbs angegangen werden. Für ein Immobilienkauf- / verkauf in Belarus sind nachfolgende Dokumente seitens Käufer und Verkäufer zwingend erforderlich:
Als erstes sollte dazu ein Übersetzungsbüro gefunden und aufgesucht werden, um den Reisepass in die russische Sprache zu übersetzen. Die Dauer dafür beträgt je nach Übersetzer und ggfls. anstehenden Wartezeiten in etwa 3-4 Stunden. Die Kosten belaufen sich bei der Übersetzung des Reisepasses bei etwa 10 BYN, welches in etwa 4 EUR entspricht. Mit der erhaltenden Übersetzung geht es im Anschluss zu einen Notar um die Übersetzung beglaubigen zu lassen. Die Dauer dafür beträgt, insofern keine Wartezeiten bestehen, weniger als 10 Minuten - Kostenpunkt etwa 19 BYN (etwa 6 EUR). Nachdem nun die Übersetzung samt der Beglaubigung des Reisepasses auf der Hand liegen, sollte nun ein Dolmetscher gefunden und beauftragt werden. Dies entfällt natürlich wenn ausreichend russ. Sprachkenntnisse bestehen. Zu beachten ist jedoch, dass wenn ein Dolmetscher benötigt wird, dass dieser Zeitgleich zum Termin des Kaufvertrags (siehe folgenden Abschnitt) gebucht wird. Ist auch dieses erledigt, so kann im folgenden zum eigentlichen Kaufvertrag übergegangen werden.
Der Immobilienkauf- / verkauf kann bei einen Notar oder auch direkt beim Bauamt (BTI; russ. БТИ) gemacht werden. Wir empfehlen jedoch den Kaufvertrag direkt beim Bauamt zu machen, da dort die Dokumente im Anschluss direkt auf den eigenen Namen überschrieben werden können. Der Kaufvertrag wird, insofern nicht anders vereinbart, vom Verkäufer getragen und beläuft sich auf etwa 174 BYN (ca. 56 EUR). Die Prozedur des Kaufvertrags dauert in etwa eine Stunde. Nachdem dieser abgeschlossen ist, müssen das Dokument zum Haus / Wohnung sowie das Dokument zum Grundstück noch auf den eigenen Namen überschrieben werden. Die Dauer dafür beträgt im Normalfall bis zu einer Woche, insofern dafür kein Eilverfahren beantragt wird mit welchen die Dokumente binnen weniger Minuten erstellt und ausgehändigt werden. Bei der normalen Bearbeitung belaufen sich die Kosten auf 145 BYN (etwa 45 EUR). Für das Eilverfahren mit welchen die Dokumente binnen weniger Minuten ausgehändigt werden 232 BYN (etwa 74 EUR). Wir empfehlen jedoch die Dokumente im Eilverfahren umschreiben zu lassen, um anschließend direkt alle Verträge zu den Kommunalen Anschlüssen (siehe folgenden Abschnitt) abschließen zu können.
Anmeldungen der Kommunalen Anschlüsse
Die Kommunalen Anschlüsse (Wasser, Strom, Gas, etc.), insofern diese vorhanden sind, müssen binnen 4 Wochen nach dem Kaufvertrag angemeldet worden sein. Wir empfehlen die Anmeldungen direkt nach dem Kaufvertrag abzuschließen, da eine Verzögerung zu einer Strafe führt. Je nach Lage der erworbenen Immobilie befinden sich die entsprechenden Kommunalen Verwaltungseinrichtungen entweder im Wohnort oder in der zuständigen Kreisstadt. Um hierbei nichts zu vergessen, haben wir diese nachfolgend aufgeführt:
Registrierung am Wohnort
Nachdem der Kaufvertrag abgeschlossen und die Kommunalen Anschlüsse angemeldet worden sind, kann sich nun der Registrierung am Wohnort des neuen Eigenheims gewidmet werden. Dabei wird die Registrierung zwischen "ständigen Wohnsitz" und "Zweitwohnsitz" unterschieden. Wenn das neue Eigenheim nur als Ferienwohnung-/haus und somit nur für Urlaube in Belarus (Weissrussland) genutzt werden möchte, so würde dafür die Registrierung als Zweitwohnsitz in Frage kommen. Wer sich hingegen dauerhaft in Belarus im neuen Eigenheim aufhalten möchte, sollte hier den ständigen Wohnsitz wählen. Zudem wird auch zwischen der Registrierung beim zuständigen Landrat (russ. Сельсовет) für u.a. postalische Zustellungen und der Registrierung für Ausländische Bürger beim OVIR (Abteilung für Visa und Registrierung; russ. ОВИР , Отдел виз и регистрации) unterschieden. Gleichermaßen für welche Art der Registrierung sich beim Landrat entschieden wird, ist dafür eine Gebühr von 8,50 BYN (etwa 3 EUR) zu entrichten. Abgesehen von den Wartezeiten, welche von Ort zu Ort abweichend sein können, dauert eine solche Registrierung selbst nur wenige Minuten. Beim OVIR hingegen ist für die Registrierung eine Gebühr von 29 BYN (etwa 10 EUR) zu entrichten. Die Wartezeiten schwanken hier jedoch sehr stark, so dass in kleineren Orten die Prozedur innerhalb weniger Minuten erledigt sein kann, während in größeren Städten Wartezeiten von eine oder mehrere Stunden auftreten können. Wir stellen nachfolgend die Unterschiede zwischen den ständigen Wohnsitz und den Zweitwohnsitz vor und zudem welche Dokumente für die jeweilige Registrierung beim Landrat und OVIR benötigt werden.
Kostenübersicht
Tips
- Fragen Sie lieber mehr als zu wenig
Fragen ist Menschlich und bevor aus dem Traum vom Eigenheim ein Albtraum wird, fragen Sie lieber mehr als zu wenig. Gleichermaßen ob nun bei der ersten Kontaktaufnahme oder bei der Wohnungsbesichtigung. Das einholen von Informationen zur Immobilie ist nichts ungewöhnliches und dies ist auch seitens der Verkäufer verständlich. - Seihen Sie stets freundlich und höflich
So wie im Wald hinein gerufen wird, so schallt dies auch wieder zurück. Bleiben Sie also gegenüber Verkäufern oder den öffentlichen Behörden stets freundlich und höflich. - Haben Sie stets eine Vertrauensperson mit Sprachkenntnissen bei sich oder kontaktieren Sie einen Dolmetscher
Insofern keine Sprachkenntnisse vorhanden sind, raten wir dringend dazu eine Vertrauensperson mit russischen Sprachkenntnissen bei sich zu führen um gegebenenfalls aufkommenden Fragen bei den Verkäufern oder den öffentlichen Behörden gewappnet zu sein. Wenn Sie keine Vertrauensperson zur Hand haben, so kontaktieren Sie entsprechend einen Dolmetscher.
Downloads
- Checkliste: Immobilienerwerb
- Dokumente zum Hauserwerb (russisch)
(Kaufvertrag, Technischer Pass, Dokumente zum Haus und Grundstück)
Checkliste
Für den Traum von Eigenheim stehen viele Fragen gegenüber den Verkäufer offen und zudem gibt es bei der Besichtigung auch vieles zu beachten. Damit nichts wichtiges vergessen wird, haben wir hier nachfolgend eine Checkliste bereit gestellt. Diese Checkliste kann dabei behilflich sein, keine Fragen gegenüber den Verkäufer bei der ersten Kontaktaufnahme, sowie auch wichtige Details bei der Besichtigung der Immobilie, zu vergessen. Über den Download-Button kann diese Checkliste optional auf als PDF-Dokument heruntergeladen und ausgedruckt werden.