Pelmeni (пельмени)
Pelmeni (russ: Пельмени) sind in Wasser oder Brühe gekochte und mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen die Hauptsächlich als Hauptspeise gegessen werden. Heute zählen Pelmenis zu den belarussischen, russischen, sowie auch in vielen weiteren Östlichen Ländern als Nationalgericht. Dabei wird angenommen, dass der Ursprung der Pelmenis in den Regionen des Urals, der Wolga und Sibiriens liegt. Traditionell werden Pelmenis mit Smetana (Schmand), aber auch mit zerlassener Butter und mit Essig, Salz und Pfeffer oder ausgelassenen Zwiebeln gegessen. Zur Haltbarmachung können Pelmeni eingefroren werden. In dieser Form sind sie auch im Einzelhandel bereits vorgefertigt im Angebot. |
ZUTATEN:
Menge: | Zutat: |
---|---|
400 g | Mehl |
150 ml | Wasser |
400 g | Hackfleisch (gemischt) |
2 | Zwiebeln |
Salz | |
Pfeffer |
ZUBEREITUNG:
- Das Mehl in einer Schüssel geben und in einer Vertiefung etwas Salz und das Wasser hinzufügen und zu einen Teig kneten.
- Den Teig mit einen Tuch abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Zwiebeln fein hacken und zusammen mit dem Gehaktes in eine Schüssel geben
- Das Gehaktes mit Salz und Pfeffer würzen (optional nach Geschmack auch mit anderen Gewürzen) und vermengen.
- Den Teig dünn ausrollen (ca. 3-4 mm)
- Mit einer runden Form oder einem Glas (ca. 4-5cm Ø) einzelne Formen ausstechen.
- Das Gehaktes mit Hilfe eines Teelöffels auf die einzelnen ausgestochenen Formen geben.
Dabei ist zu beachten, dass die Füllung mittig liegt und an allen Seiten ein Rand verbleibt! - Anschließend den Teig überlappen, so dass die Füllung eingeschlossen wird und eine Halbmond-Form entsteht.
- Beide Enden anschließend zusammendrücken, so dass die Pelmeni seine Runde Form erhält.
- Wasser in einen Kochtopf geben und leicht gesalzen aufkochen lassen.
- Die geformten Pelmeni in den kochenden Wasser geben und etwa 5 Minuten aufkochen lassen.
Tip: Sobald die Pelmenis an der Oberfläche schwimmen sind diese gar. - Anschließend die Pelmenis in einen Duchschlag geben und abtropfen lassen.
- Die Pelmenis mit Smetana (Schmand) servieren
Information:
Wer die Pelmenis nicht mit der Hand ausstechen und formen möchte, kann dazu auch eine so genannte Pelmeniza verwenden.
Den ausgerollten Teig auf die Pelmeniza legen. | Alle Mulden mit Hackfleisch füllen. | Die zweite Lage Teig auflegen. | Beide Teigblätter nun zusammen pressen und ausgestanzen. | Die fertigen Pelmenis können nun aus der Form genommen und gekocht werden. |