Hallo miteinander!
Wir wurden gestern gerade überrascht, vielleicht hat hier schon jemand damit Erfahrung gesammelt.
Mein Sohn hat eine doppelte Staatsbürgerschaft (Österreich - Belarus) und wir leben alle in Österreich. Er kann etwas russisch, der Kontakt zu Belarus ist abgesehen zur Mutter (Belarussin, lebt aber bei uns) und Oma und Opa aber im Prinzip auf die Urlaubszeiten beschränkt.
Er ist mittlerweile 15 Jahre alt und nun ist gestern in Belarus ein Brief eingetroffen, dass er in 2 Wochen beim Stellungsamt (oder wie es auch immer richtig heißt) antreten muss.
Uns war neu das dies bereits mit 15 Jahren geschieht....
Daher die Frage an die Community: hat hier bereits jemand Erfahrung mit doppelter Stattsbürgerschaft?
Er wird den Militärdienst sicherlich nicht in Belarus ablegen, sonden in Österreich. Notfalls muss er halt die belarussische Staatsbürgerschaft abgeben, jedoch ist das anscheinend gar nicht so einfach und braucht auch von der Militärbehörde in Belarus eine Zustimmung....
Wir möchten natürlich auch noch in Zukunft nach Belarus fahren können ohne Angst zu haben, dass eine Strafe oder gar der Militärdienst droht...
Ansonsten habe ich noch 2 Töchter, da haben wir wenigstgens keine solchen Sorgen
Beste Grüß aus Dornbirn
Michael