Einreise von Litauen aus

  • Hallo!


    Anfang August fahre ich wieder nach Belarus, vermutlich über Litauen in der Hoffnung das die Einreise rascher als über Brest geht.

    Meine Frau hat nun einen Artikel gefunden, in dem geschrieben steht, dass von Litauen aus nur noch € 60,-- nach Belarus eingefürt werden dürfen.

    Das hat nicht Belurs beschlossen, sondern anscheinend Litauen.


    Ist da jemanden was bekannt?


    Gleichzeitig dürfen bald KFZ mit belarussischem Kennzeichen anscheinend auch nicht mehr nach Litauen fahren.

    Wäre für uns vermutlich ein großer Vorteil, was die Wartezeiten an den Grenzen angeht.


    LG
    Michael

  • Hallo Michael,


    ich bin am 6.7.2024 von Vilnius nach Minsk mit dem Bus gefahren.

    Unsere Fahrt war sehr kurz 1:20 - 6:00 in Minsk

    An der Grenze haben wir ca. 2 Stunden gebraucht.

    An LT war nur Paß Kontrolle sonst nichts.

    An By das übliche halt wie viel Bargeld hat man dabei.


    Was die 60€ angeht, ja das stimmt, aber bis jetzt wurden wir niemals danach gefragt.


    Das einzige was sich geändert hat ist.... auf der Rückreise du darfst keine Lebensmittel mitnehmen, außer das was geöffnet ist... zum Essen.

    An der LT Grenze ist jetzt ein Scanner / Früher haben die Zöllner handlich alles durchschaut /


    LG


    Dariusz

  • Hi Dariusz! Vielen Dank für die Info, ich starte am Freitag und hoffe das man mich mit dem Geld auch nicht kontrolliert.

    Ist ja eigentlich schon fast eine lustige Sache, mit € 60,-- Bargeld kannst Du ja nichts anfangen und wirklich Geld in Belarus am Bankomat abheben (vom EU Konto) kann man ja auch nicht mehr, zumindest nehme ich das an. Aber tja, mal sehen wie es läuft.


    Besten Dank und Grüße

    Michael

  • Ist ja eigentlich schon fast eine lustige Sache, mit € 60,-- Bargeld kannst Du ja nichts anfangen

    Das würde ich nicht als lustig, sondern viel mehr als Schikane seitens der EU bezeichnen. Denn diese wollen damit nur verhindern, dass EU-Gelder (in Form und seitens Touristen) nach Belarus fließen. Abgesehen davon widerspricht sich diese Regelung auch mit den Voraussetzungen für die Einreise nach Belarus, denn dafür wird auch ein Mindest-Tagessatz an Geld benötigt und, je nach dem wie lange man sich in Belarus aufhalten möchte, würden 60 € dafür nicht ausreichen.

    wirklich Geld in Belarus am Bankomat abheben (vom EU Konto) kann man ja auch nicht mehr, zumindest nehme ich das an.

    Jain, denn es gibt immer noch Aussagen von dritten, dass mit vereinzelten Karten auch noch nach wie vor Geld an belarussischen Bankautomaten abgeholt werden kann. Bestätigen kann ich dies jedoch leider nicht, da ich als ständig in Belarus wohnender über kein deutsches Bankkonto verfüge. Im Falle eines Falles würde sich hier aber eine Alternative / Notlösung bieten:

    1. Eröffnung eines belarussischen Bankkontos bei der Belagroprombank
      Ja, dies ist auch für Ausländer mit z.B. einen deutschen Reisepass (inkl. Übersetzung) möglich!
      Warum Belagroprombank? Weil andere Banken nur ein Konto gegen eine Anlage von bis zu 1600 BYN eröffnen und die Belagroprombank darauf verzichtet.
    2. Überweisung per Paysend (Kosten 1,50 € Transfergebühr) vom deutschen auf das belarussischen Bankkontos.
    3. Verfügung über Bargeld und Online-Banking in Belarus bzw. mittels letzteren auch von Deutschland aus.

    Gruss,
    Andreas

  • Guten Morgen zusammen,


    zu dem Thema Geld abheben.

    Mit folgenden Karten Bankgen geht es ohne Probleme.


    Bank:


    N26 Bank

    C24 Bank


    Kreditkarten:


    TF MAstercard

    Advanzia MAstercard



    Was die 60€ betrifft, so wie der Belarus.Andreas geschrieben hat... Vielen Dank an die Befehlgeber EU und den ausführenden LT.

    Das lustige daran ist $ kannst du bis 10 000 mitnehmen aber € nur 60.


    Denn die sind sehr neidisch, dass die eigenen LT Menschen nach BY fahren um dort günstig einzukaufen und Lebensqualität anders zu erleben.


    LG


    Dariusz

  • Das lustige daran ist $ kannst du bis 10 000 mitnehmen aber € nur 60.

    Wenn man den $ deklariert, dann sogar mehr ;)

    Nichts desto trotz sind solche EU-Regelungen, wie du bereits auch schon erwähnt hast, nur lachhaft. Prinzipiell könnten sie zwar Belarus ein wenig schaden, da so weniger EU-Gelder ins Ausland fließen, doch auf der anderen Seite schießen sie damit auch die eigenen Bürger ins Bein. Das war mit den Sanktionen in Punkto PayPal, WesternUnion, etc. bereits nichts anderes. Leiden müssen darunter eher die eigenen Bürger als das angezielte Land!


    Gruss,
    Andreas